DE
Kapitelübersicht
Haken Icon
Auszeichnung
Swiss Lean Award 2023

Profitieren Sie von unseren mit dem Swiss Lean Award 2023 ausgezeichneten Lean Erfahrungen!

LEAN Shopfloor Analyse

LEAN Shopfloor Analyse, um Produktionsverschwendung sichtbar zu machen

In vielen Produktionsumgebungen steckt enormes Potenzial zur Effizienzsteigerung. Doch oft fehlen die objektiven Daten, um dieses Potenzial gezielt zu erschliessen. Genau hier setzt unsere LEAN Shopfloor Analyse an. Mit Hilfe einer intelligenten Videoauswertung analysieren wir reale Abläufe direkt in Ihrer Produktion. Eine temporär installierte Kamera erfasst das Geschehen auf dem Shopfloor, ohne in die Prozesse einzugreifen. Die Bewegungen und Aktivitäten werden anschliessend mit der Softwarelösung von viso.ai ausgewertet. Die Analyse ist datenschutzkonform, effizient und objektiv. Das Ergebnis ist ein automatisch generierter Analysebericht mit klaren Kennzahlen. Dieser zeigt produktive Zeiten, Wegstrecken, unproduktive Tätigkeiten und weitere Formen von Verschwendung auf. Damit schaffen wir eine messbare Grundlage für nachhaltige Verbesserungen, die visuell und datenbasiert nachvollziehbar sind. Die LEAN Shopfloor Analyse eignet sich ideal zur Vorbereitung von Verbesserungsprojekten, zur Ermittlung von Optimierungspotenzialen oder zur Erfolgskontrolle von Prozessanpassungen. Sie erhalten damit fundierte Fakten, wo bisher nur Vermutungen bestanden.

Bewegungsanalyse auf einem Shopfloor nach LEAN Prinzipien
Materialverfügbarkeit durch LEAN Shopfloor Analyse messen
Analyse der Arbeit von Mitarbeitenden an einer Maschine
Sichtbare Potenziale
Effiziente Datenerhebung
Objektive Analyse
Foto Lukas Hänni 184A3FE366D
Lukas Hänni

Interessiert an einer LEAN Shopfloor Analyse in Ihrer Produktion? Dann kontaktieren Sie mich.

Jetzt kontaktieren
Inhalt und Ablauf Analyse

So läuft eine LEAN Shopfloor Analyse ab

Preise

Kosten LEAN Shopfloor Analyse

Ziel der Shopfloor Analyse ist es, konkrete Potenziale zur Steigerung Ihrer Produktivität, um mindestens 25 Prozent aufzudecken. Die Analyse findet direkt bei Ihnen im Unternehmen statt und basiert auf einer fundierten Videoauswertung sowie unserer LEAN-Expertise. Der Preis für die Durchführung beträgt CHF 1900 pro Tag. Inklusive Equipment, Beratung und Bericht.

Darum Phoenix Mecano

Durch die LEAN Shopfloor Analyse bei Ihnen vor Ort profitieren Sie gleich mehrfach

Umsetzbare Produktivitätssteigerung werden sichtbar

Keine Theorie, klare Fakten aus der Praxis

Sofortiges Aufdecken der Verschwendung

Optimierungen werden durch LEAN-Expertise bewertet

Entscheidungsgrundlage für kommende Projekte

Sie kennen am Ende des Berichtes Ihre Potentiale

Ihre Kontaktperson

Interessiert an einer LEAN Shopfloor Analyse mit Ihrem Produkt? Dann kontaktieren Sie mich.

Foto Lukas Hänni
Lukas Hänni
Projektleiter Sales Profiltechnik / LEAN Production
Project Manager Sales Profile Technology / LEAN Production
Responsable de projet Sales Technique de profilés / LEAN Production
+41 52 742 75 04
lukas.haenni@phoenix-mecano.ch
Online Termin buchen
FAQ's LEAN Shopfloor Analyse

FAQs – Die häufigsten Fragen zur LEAN Shopfloor Analyse

Ist die Kameraüberwachung datenschutzkonform?

Ja. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. Die Analyse erfolgt anonymisiert und ohne Tonaufnahme.

Wie lange dauert eine Analyse?

In der Regel reichen ein bis zwei Tage Aufnahmezeit. Der Bericht wird kurz darauf zur Verfügung gestellt. Bei kleineren Anwendungen kann die Analyse auch innerhalb eines Besuchs erfolgen, wo man kurze Sequenzen analysiert.

Welche Arten von Verschwendung werden erkannt?

Zum Beispiel unnötige Laufwege, Wartezeiten, nicht produktive Tätigkeiten oder eine ineffiziente Arbeitsplatznutzung.

Müssen Prozesse dafür umgestellt werden?

Nein. Die Analyse erfolgt im normalen Betrieb. Es sind keine Anpassungen oder Unterbrechungen notwendig.

Für welche Unternehmen eignet sich das Angebot?

Für alle produzierenden Betriebe, die ihre Effizienz steigern möchten, unabhängig von Branche oder Unternehmensgrösse.