DE
Kapitelübersicht

Kundenspezifische Wickelgüter

Als Tochterunternehmen von Phoenix Mecano beschäftigt sich die PTR HARTMANN GmbH mit der Entwicklung, Produktion und Vertrieb von ausschliesslich kundenspezifischen Drosseln, Induktivitäten, Sperrwandlern und anderen Wickelgütern höchster Qualität.

Die Produktentwicklung wird von einem erfahrenen Entwicklungsteam durchgeführt, welches im eigenen EMV-Testlabor leitungsgebundene Störspannungsmessungen durchführen kann.

Stromkompensierte Drosseln

Zur Einhaltung der geforderten Grenzwerte für hochfrequente Störsignale

Der hohe Integrationsgrad moderner elektronischer Schaltungen fordert ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung der geforderten Grenzwerte für hochfrequente Störsignale. Quellen solcher Störungen sind permanent hochfrequente Signale mit Frequenzanteilen höher 10 kHz. Unter anderem können dies Kollektormotoren, Schaltungen mit Triacs oder Thyristoren, Schalttransistoren oder andere potenzielle Hochfrequenzquellen sein. Um die große Anzahl der möglichen Anwendungen abzudecken, bieten wir eine Vielfalt von stromkompensierten Drosseln nach DIN EN 60938-2 an.

Mehr erfahren

Drosseln mit Eisenpulverkernen

Vielseitig einsetzbar dank streufeldarmer Ausführung

Wir bietet Drosseln auf der Basis von eigenproduziertem Eisenpulver und allen marktgängigen Kernmaterialien an. Sie eignen sich zum Einsatz in verschiedensten Applikationen, in denen z.B. eine hohe Leistungsdichte und eine streufeldarme Ausführung unverzichtbar sind. Unsere Drosseln auf Eisenpulverbasis nach DIN EN 60938-2 werden als Ringkern-, Schalen-/ Topfkern und E-/EF-Kern-Ausführung produziert und entwickelt. Diese Induktivitäten (je nach Bauform) können in einem Bereich von wenigen Watt bis hin in den 2-stelligen Kilowattbereich eingesetzt werden.

Mehr erfahren

PFC Drosseln

Kapazitätsarme Bauelemente, bestens geeignet zur Energiesicherung

Diese Drosseln sind kapazitätsarm auf Metallpulverkerne gewickelte Bauelemente. Dadurch wird ein gutes EMV Verhalten erreicht. Metallpulvermaterialien zeichnen sich durch ein geringes Streufeld und hohe Sättigungsströme aus. Es steht ein weites Spektrum an kostengünstigen Kernmaterialien zur Verfügung. Als Kerne werden Ringkerne, PQ-Kerne sowie auch verschiedene Varianten von E-Kernen genutzt. Die Auswahl erfolgt nach Kriterien wie Verlustverhalten, DC-Bias und Frequenzspektrum. Dabei können die Schaltfrequenzen der PFC-Schaltung zwischen 20.0 kHz bis zu mehreren hundert Kilohertz aufweisen – je nach Anwendung kundenspezifisch und -optimiert entwickelt.

Mehr erfahren

Schaltnetzteil Übertrager

Geringes Volumen, niedriges Gewicht und hoher Wirkungsgrad

Wir produzieren applikationsspezifische Übertrager bis zu einer Kerngrösse von ca. E65 für alle Schaltungstopologien. Durch den Einsatz verschiedenster Kerngeometrien sind den Anwendungsbereichen fast keine Grenzen gesetzt und können somit kundenspezifisch entwickelt werden. Dabei sind Eingangsspannungen bis über 1.000 V je nach Kerngrösse realisierbar. Durch Parallelwicklung sind zusätzlich sehr hohe Ausgangsströme je nach Kundenapplikation möglich. Sonderwünsche wie z.B. eine höhere Pin-Anzahl oder grössere Pin-Abstände ermöglicht unsere eigene Kunststoffspritzerei. Die verwendeten Materialien sind UL-zertifiziert und entsprechen aktuellen Vorgaben.

Mehr erfahren

Ihre Kontaktperson

Haben Sie Fragen zum Thema Induktivitäten? Dann kontaktieren Sie mich.

Michael Ebert
Konstruktion / Projektleiter Sales Folientastaturen und elektrotechnische Komponenten
Design / Project Manager Sales Membrane Keypads and Electrotechnical Components
Construction / Responsable de projet Sales Claviers à membrane et composants électrotechniques
+41 52 742 75 63
michael.ebert@phoenix-mecano.ch